Gründung eines Unternehmens

Wenn Sie in einem anderen EU-Land ein neues Unternehmen gründen oder mit Ihrem Unternehmen expandieren möchten, müssen Sie die im jeweiligen Land geltenden Regeln und die zuständige nationale Kontaktstelle Als externen Link öffnen kennen.

Zuständige Ansprechpartner für Unternehmensneugründungen in den einzelnen EU-Ländern:

Ihre Möglichkeiten

Als Bürgerin oder Bürger der EU können Sie

  • in jedem EU-Land (sowie in Island, Norwegen oder Liechtenstein) Ihr eigenes Unternehmen gründen – auch als Einzelunternehmer;
  • eine Tochtergesellschaft/Niederlassung eines bestehenden in der EU ansässigen und registrierten Unternehmens aufbauen.

Anforderungen

Die Anforderungen unterscheiden sich von Land zu Land. Die EU bestärkt ihre Mitgliedsländer jedoch darin, bestimmte Ziele anzustreben:

  • Unternehmensgründung nach Möglichkeit binnen drei Arbeitstagen
  • Kosten: nicht mehr als 100 Euro
  • Abwicklung aller Verwaltungsschritte über eine einzige Behörde
  • Erledigung aller Eintragungsformalitäten online
  • Eintragung eines Unternehmens in einem anderen EU-Land online (über die nationale Kontaktstellen Als externen Link öffnen )

Finanzierung und sonstige Unterstützung

Zur Unterstützung von Start-up-Unternehmen in der EU gibt es mehrere Projekte:

  • Startup Europe en fördert die Vernetzungsmöglichkeiten zwischen Start-ups im High-Tech-Bereich, Scale-ups, Investoren, Beschleunigern, Unternehmensnetzwerken, Hochschulen und Medien.
  • Startup Europe Partnership en ist eine integrierte europaweite offene Innovationsplattform, die das Wachstum der besten Scale-ups in der EU unterstützt.
  • Das InvestEU-Portal bringt Investoren und Projektträger in einer einzigen EU-weiten Datenbank mit Investitionsmöglichkeiten zusammen.

Erfahren Sie mehr über EU-Förderprogramme und den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten.

Siehe auch:

Siehe auch

Für Unternehmen und Unternehmer
Für Verbraucher und Arbeitnehmer

Benötigen Sie Unterstützung durch unsere Hilfsdienste?

Wenden Sie sich an unsere spezialisierten Hilfsdienste:

Einheitliche Ansprechpartner

Nationale Informationsstelle für Unternehmen, die in einem anderen EU-Land expandieren möchten

Benötigen Sie eine Auskunft zur grenzüberschreitenden Wirtschaftstätigkeit (Ausfuhr, Expansion in einem anderen EU-Land)? Das Enterprise Europe Network beantwortet Ihre Fragen kostenlos.

Sie können auch die Suchfunktion für Hilfsdienste in Anspruch te nehmen.

Zuletzt überprüft: 16/02/2024
Seite weiterempfehlen