Ihr Unternehmen digitalisieren

Beim Aufbau Ihrer Unternehmenswebsite sollten Sie überlegen, ob Sie zusätzlich zu den allgemeinen Informationen auf Ihrer Website auch einen Online-Shop einrichten möchten.

Zur Einrichtung eines Online-Shops stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Sie richten den Shop selbst mithilfe eigener Ressourcen ein.
  • Sie arbeiten mit einem Online-Shop-Anbieter und lassen den Shop extern aufbauen.

In jedem Fall gibt es verschiedene Dinge zu beachten, um Ihren Kund(inn)en eine transparente und benutzerfreundliche Nutzung des Shops zu ermöglichen.

Sollten Sie sich für eine Drittplattform entscheiden, d. h. für eine Software, die außerhalb Ihres eigenen Unternehmens oder Ihres Hauptwebsiteanbieters entwickelt wurde, sind verschiedene zusätzliche Aspekte zu berücksichtigen.

Wenn Sie selbst einen Online-Shop einrichten, sollten Sie unbedingt darauf achten, alle geltenden Vorschriften und Verordnungen einzuhalten.

Sorgen Sie in jedem Fall dafür, Ihre Website vor Gefahren zu schützen, die am Ende Ihrem eigenen Unternehmen schaden, wie Datendiebstahl.

Nach Abschluss eines Online-Verkaufs müssen Sie Ihren Pflichten in Bezug auf Lieferung und Erfüllung nachkommen und Ihren Kund(inn)en einen Kundendienst bieten.

Ihr Unternehmen online zu bewerben ist ein weiterer wichtiger Teil der Digitalisierung Ihres Unternehmens. Für Online-Geschäftspraktiken gelten eigene Vorschriften, damit Ihre Werbetätigkeiten Ihren Kund(inn)en gegenüber fair und transparent bleiben. 

Zuletzt überprüft: 01/06/2022
Seite weiterempfehlen