Straßenverkehr – Vorschriften und Sicherheit - Portugal
Nach welchen Vorschriften suchen Sie?
- Promillegrenzen
- Verbotener Fahrstreifen
- Drogeneinfluss
- Mobiltelefon
- Weitere einschlägige Vorschriften
- Schutzhelm
- Sicherheitsgurte
- Geschwindigkeitsbegrenzungen
- Ampeln
| 0,5 mg/ml Fahrer allgemein | |
| 0,2 mg/ml Berufskraftfahrer | |
| 0,2 mg/ml Fahranfänger |
Keine Angaben |
Verbotene DrogenTHC (Cannabis) Methylamphetamin MDMA (Ecstasy) Zu den sonstigen verbotenen Drogen gehören Opiate und ihre Derivate sowie Kokain. |
| Fahrer/-innen dürfen ihr Mobiltelefon während der Fahrt mit einer Freisprecheinrichtung benutzen. | |
| Fahrer/-innen dürfen ihr Mobiltelefon während der Fahrt nicht ohne Freisprecheinrichtung benutzen. |
| Sicherheitsausrüstung für AutosSicherheitsweste Warndreieck |
| Mopeds | |
| Leichte und schwere Vierradfahrzeuge | |
| Leichte und schwere Dreiradfahrzeuge | |
| Motorräder mit oder ohne Beiwagen | |
| Fahrräder |
Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme sind PFLICHT (Richtlinie 91/671/EWG in geänderter Fassung). Ausgenommen sind:
|
Personenkraftwagen und Lieferwagen mit Anhänger
Fahrzeuge unter 3,5 t
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() ![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
Motorräder
Fahrzeuge unter 3,5 t
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() ![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
Lastkraftwagen
über 3,5 t
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() ![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
Personenkraftwagen und Lieferwagen
Fahrzeuge unter 3,5 t
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() ![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
Busse
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() ![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
Rot bedeutet „Stopp“; Sie dürfen die Ampel nicht passieren. Rot und Gelb zusammen bedeutet auch „Stopp“, gibt aber an, dass die Ampel bald auf Grün umspringen wird. Grün bedeutet, dass Sie weiterfahren dürfen, falls Sie die Kreuzung während der Grünphase verlassen können und Sie durch das Einfahren in die Kreuzung keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Gelb bedeutet „Stopp“. Nur wenn Sie so nahe an der Ampel sind, dass Sie eine Vollbremsung machen müssten, um anzuhalten, dürfen Sie beim Erscheinen des Gelblichts weiterfahren. Gelb gibt außerdem an, dass die Ampel gleich auf Rot umspringt. Grüner Pfeil unter rotem Licht: Sie dürfen in Richtung des Pfeils abbiegen, sofern Sie vor der Ampel zunächst anhalten und andere Verkehrsteilnehmer, die Grünlicht haben, nicht behindern. |
Haftungsausschluss
Diese Informationen zur Sicherheit im Straßenverkehr und zu Verkehrsregeln werden von den nationalen Behörden nach Artikel 8 Absatz 1 der Richtlinie (EU) 2015/413 bereitgestellt. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt und dessen Richtigkeit. Auf den Websites der einzelnen Länder erhalten Sie genauere und aktuelle Informationen, auch über Vignetten, Feinstaubplaketten und Mautgebühren.





