Straßenverkehr – Vorschriften und Sicherheit - Schweden

Nach welchen Vorschriften suchen Sie?

Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme sind PFLICHT (Richtlinie 91/671/EWG in geänderter Fassung).

Ausgenommen sind:

  • Kinder über 3 Jahre und kleiner als 135 cm als Fahrgäste in Omnibussen
  • Kinder unter 3 Jahre, die nur vorübergehend eine kurze Distanz auf dem Rücksitz eines Taxis befördert werden
  • Kinder über 3 Jahre und kleiner als 135 cm, die nur vorübergehend über eine kurze Strecke angeschnallt auf dem Rücksitz eines Autos befördert werden

Gelblicht (nach Grünlicht): Sie müssen anhalten, außer wenn Sie zu nahe an der Ampel sind, um sicher anzuhalten, wenn das Licht umspringt.

Motorräder
Fahrzeuge unter 3,5 t

Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]

Innerhalb geschlossener Ortschaften
Außerhalb geschlossener Ortschaften
Autobahnen/Schnellstraßen

Personenkraftwagen und Lieferwagen mit Anhänger
Fahrzeuge unter 3,5 t

Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]

Innerhalb geschlossener Ortschaften
Außerhalb geschlossener Ortschaften
Autobahnen/Schnellstraßen
Für Kraftfahrzeuge mit Anhänger beträgt die Höchstgeschwindigkeit in Schweden 80 km/h

Personenkraftwagen und Lieferwagen
Fahrzeuge unter 3,5 t

Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]

Innerhalb geschlossener Ortschaften
Außerhalb geschlossener Ortschaften
Autobahnen/Schnellstraßen

Lastkraftwagen
über 3,5 t

Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]

Innerhalb geschlossener Ortschaften
Außerhalb geschlossener Ortschaften
Autobahnen/Schnellstraßen
Für Kraftfahrzeuge mit Anhänger beträgt die Höchstgeschwindigkeit in Schweden 80 km/h

Busse

Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]

Innerhalb geschlossener Ortschaften
Außerhalb geschlossener Ortschaften
Autobahnen/Schnellstraßen
0,2 g/l

Fahrer allgemein

0,2 g/l

Fahranfänger

0,2 g/l

Berufskraftfahrer

Verbotene Drogen

THC (Cannabis)

Methylamphetamin

MDMA (Ecstasy)

Fahren Sie nicht selbst, wenn Sie aufgrund von Krankheit, Müdigkeit, den Auswirkungen von Alkohol oder anderen Drogen oder aus anderen Gründen ein Fahrzeug nicht sicher führen können.

Vorbehaltene Fahrstreifen dürfen nur von öffentlichen Linienverkehrsdiensten benutzt werden.

Vorbehaltene Fahrstreifen auf der rechten Seite der Straße dürfen auch von Radfahrern und Mopeds benutzt werden.

Fahrräder(nur für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren)
Mopeds
Motorräder mit oder ohne Beiwagen
Leichte und schwere Dreiradfahrzeuge
Leichte und schwere Vierradfahrzeuge
Fahrer/-innen dürfen ihr Mobiltelefon während der Fahrt nicht ohne Freisprecheinrichtung benutzen.
Fahrer/-innen dürfen ihr Mobiltelefon während der Fahrt mit einer Freisprecheinrichtung benutzen.
Bei Tag muss das Tagfahrlicht eingeschaltet sein.
Sicherheitsausrüstung für AutosWarndreieck
Feuerlöscher – nur Omnibusse
Winterreifenpflichtvom 1. Dezember bis 31. März, wenn die schwedische Polizei feststellt, dass auf bestimmten Straßen winterliche Bedingungen herrschen.
Spikereifen dürfen vom 1. Oktober bis zum 15. April benutzt werden.
Sicherheitsausrüstung für RadfahrerHelm (Pflicht für Kinder unter 15 Jahren)

Haftungsausschluss

Diese Informationen zur Sicherheit im Straßenverkehr und zu Verkehrsregeln werden von den nationalen Behörden nach Artikel 8 Absatz 1 der Richtlinie (EU) 2015/413 bereitgestellt. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt und dessen Richtigkeit. Auf den Websites der einzelnen Länder erhalten Sie genauere und aktuelle Informationen, auch über Vignetten, Feinstaubplaketten und Mautgebühren.

Hauptinformationen zu diesem Thema

Straßenverkehr – Vorschriften und Sicherheit

Zuletzt überprüft: 14/07/2023
Seite weiterempfehlen