Straßenverkehr – Vorschriften und Sicherheit - Ungarn
Nach welchen Vorschriften suchen Sie?
- Promillegrenzen
- Verbotener Fahrstreifen
- Drogeneinfluss
- Mobiltelefon
- Weitere einschlägige Vorschriften
- Schutzhelm
- Sicherheitsgurte
- Geschwindigkeitsbegrenzungen
- Ampeln
0,0 mg/ml Berufskraftfahrer | |
0,0 mg/ml Fahranfänger | |
0,0 mg/ml Fahrer allgemein |
Wege für Fußgänger, Radfahrer, Reiter und landwirtschaftliche FahrzeugeSeitenstreifen: Benutzung nur im Notfall oder bei einer Panne (Strafe für missbräuchliche Benutzung: HUF 100 000 + 6 Strafpunkte). Busspur: darf von Bussen, Krankenwagen, Polizeifahrzeugen, Notdiensten, Taxis, Motorrädern und Mopeds benutzt werden. Radfahrer dürfen die Busspur benutzen, wenn dies angegeben ist. (Strafe für missbräuchliche Benutzung: HUF 5 000 – 50 000 + 3 Strafpunkte). |
Verbotene DrogenFahren unter Drogeneinfluss ist verboten und gilt als Straftat. |
Fahrer/-innen dürfen ihr Mobiltelefon während der Fahrt nicht ohne Freisprecheinrichtung benutzen. | |
Fahrer/-innen dürfen ihr Mobiltelefon während der Fahrt mit einer Freisprecheinrichtung benutzen. |
Sicherheitsausrüstung für AutosWarndreieck | |
Bei Tag muss das Tagfahrlicht eingeschaltet sein.Dies gilt jedoch nur außerhalb geschlossener Ortschaften. | |
Sicherheitsausrüstung für RadfahrerVorder- und Rücklicht Orangefarbene Speichenreflektoren Schutzhelm (nur über 50 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften) Sicherheitsweste (außerhalb geschlossener Ortschaften, nachts/bei schlechter Sicht). |
Motorräder mit oder ohne Beiwagen | |
Leichte und schwere Dreiradfahrzeuge | |
Fahrräder(Nur außerhalb geschlossener Ortschaften bei Geschwindigkeiten über 50 km/h vorgeschrieben) | |
Mopeds | |
Leichte und schwere Vierradfahrzeuge(Vorgeschrieben, wenn deren Höchstgeschwindigkeit über 20 km/h liegt) |
Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme sind PFLICHT (Richtlinie 91/671/EWG in geänderter Fassung). Gurtpflicht besteht jedoch nicht für
Kindersitze sind vorgeschrieben für Kinder unter 3 Jahren und kleiner als 150 cm Kindersitze sind jedoch nicht vorgeschrieben für
|
Personenkraftwagen und Lieferwagen
Fahrzeuge unter 3,5 t
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() ![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
Lastkraftwagen
über 3,5 t
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
Personenkraftwagen und Lieferwagen mit Anhänger
Fahrzeuge unter 3,5 t
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
Busse
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften |
Motorräder
Fahrzeuge unter 3,5 t
Standard-Geschwindigkeitsbegrenzungen (sofern nicht durch Verkehrszeichen anders geregelt) [km/h]
![]() | Innerhalb geschlossener Ortschaften
|
![]() ![]() | Autobahnen/Schnellstraßen |
![]() | Außerhalb geschlossener Ortschaften |
Gelblicht vor Rotlicht: Sie müssen anhalten, außer wenn Sie zu nahe an der Ampel sind, um sicher anzuhalten, wenn sie auf Gelb umspringt. |
Haftungsausschluss
Diese Informationen zur Sicherheit im Straßenverkehr und zu Verkehrsregeln werden von den nationalen Behörden nach Artikel 8 Absatz 1 der Richtlinie (EU) 2015/413 bereitgestellt. Die Kommission übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt und dessen Richtigkeit. Auf den Websites der einzelnen Länder erhalten Sie genauere und aktuelle Informationen, auch über Vignetten, Feinstaubplaketten und Mautgebühren.