Menü

Fragen und Antworten - Reisedokumente für EU-Bürgerinnen und Bürger

Ich bin Portugiese und mache im Sommer Urlaub in Zypern. Wird mein Führerschein an der Grenze als Ausweisdokument anerkannt? Öffnen Schließen

NEIN – Ein Führerschein ist kein gültiges Reisedokument. Sie benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Unter welchen Umständen kann mir als EU-Bürger die Einreise in ein anderes EU-Land verwehrt werden? Öffnen Schließen

Die Einreise in ein anderes EU-Land kann Ihnen verwehrt werden, wenn Sie als ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Ordnung, Sicherheit oder Gesundheit angesehen werden. Dabei müssen die Behörden nachweisen, dass Sie oder Ihre Familienangehörigen eine „tatsächliche, gegenwärtige und hinreichend schwere Gefährdung“ darstellen. Die Entscheidung, die Gründe sowie Beschwerdemöglichkeiten und -fristen müssen Ihnen oder Ihren Familienangehörigen schriftlich mitgeteilt werden.

Was kann ich tun, wenn mir die Einreise in ein anderes EU-Land an der Grenze verwehrt wird? Öffnen Schließen

Wenn Ihnen die Einreise in ein anderes EU-Land verwehrt wird, sollten Sie die Botschaft bzw. das Konsulat Ihres Herkunftslandes in dem Land kontaktieren, in das Sie einreisen möchten.

Hauptinformationen zu diesem Thema

EU-Recht

Benötigen Sie Unterstützung durch unsere Hilfsdienste?

Wenden Sie sich an unsere spezialisierten Hilfsdienste:

Sie können auch die Suchfunktion für Hilfsdienste in Anspruch te nehmen.

Zuletzt überprüft: 10/06/2025
Seite weiterempfehlen