Menü

Fragen und Antworten - Übertragung von Leistungen bei Arbeitslosigkeit

Wie stelle ich sicher, dass ich weiterhin Arbeitslosenleistungen beziehe, wenn ich mir in einem anderen EU-Land einen Job suchen möchte? Open Beendet

Wenn Sie seit vier Wochen arbeitslos gemeldet sind, sollten Sie in dem Land, in dem Sie Ihren Arbeitsplatz verloren haben, das Formular U2 beantragen. Mit diesem Formular können Sie bei Ihrer Arbeitssuche im Ausland weiterhin Ihre Leistungen in Anspruch nehmen. Reichen Sie das Formular bei der nationalen Arbeitsvermittlungsstelle en in Ihrem neuen Aufenthaltsland ein.

Melden Sie sich bei der Ankunft in Ihrem neuen Aufenthaltsland bei der Arbeitsvermittlungsstelle vor Ort arbeitssuchend. Damit Sie keine Ansprüche verlieren, erledigen Sie dies innerhalb von sieben Tagen ab dem Zeitpunkt, ab dem Sie für die Arbeitsvermittlungsstelle in dem Land, das Sie verlassen haben, nicht mehr verfügbar sind.

Wann soll ich den Antrag auf Verlängerung der Übertragung meiner Arbeitslosenleistungen stellen? Open Beendet

Um sicherzustellen, dass Sie keine Leistungen bei Arbeitslosigkeit einbüßen, sollten Sie so früh wie möglich eine Verlängerung beantragen, noch vor Ablauf der ersten drei Monate.

Ich bin arbeitslos und komme aus Bulgarien. Darf ich in einem anderen EU-Land Arbeit suchen und meine Leistungen dorthin übertragen? Open Beendet

JA — in allen EU-Ländern. Die Schweiz wendet weiterhin Beschränkungen für bulgarische, kroatische und rumänische Staatsangehörige an.

Dadurch könnte eine Übertragung Ihrer Arbeitslosenleistungen in dieses Land gegebenenfalls nicht möglich sein. Wenn Sie dort auf Arbeitssuche gehen möchten, erkundigen Sie sich vorher bei einem europäischen Berufsberater Als externen Link öffnen , welche Einschränkungen gelten.

Ich bin aus Polen und suche Arbeit in Irland. Habe ich Anspruch auf Unterstützung durch das örtliche Arbeitsamt, auch wenn ich vorher nicht in Irland gearbeitet oder gelebt habe? Open Beendet

JA — als Staatsangehöriger eines EU-Landes haben Sie dieselben Rechte wie irische Arbeitssuchende und den gleichen Anspruch auf Unterstützung des Arbeitsamtes.

Hauptinformationen zu diesem Thema

EU-Recht

Zuletzt überprüft: 21/12/2023
Seite weiterempfehlen