Menü

Fragen und Antworten - Anerkennung von Hochschulabschlüssen

Ich versuche, meinen niederländischen Hochschulabschluss in Spanien anerkennen zu lassen. Das spanische Bildungsministerium hat mich aufgefordert, einen Nachweis zu erbringen, dass meine niederländische Universität in den Bologna-Prozess eingebunden ist. Ich dachte, der Diplomzusatz würde ausreichen, doch den spanischen Behörden genügt er nicht. Öffnen Schließen

Der Diplomzusatz soll die Anerkennung Ihres Diploms erleichtern, aber er garantiert sie nicht. Wenn er ausdrücklich vermeldet, dass Ihre Hochschule des ECTS (Europäisches System zur Anrechnung von Studienleistungen) anwendet – eine Initiative im Rahmen des Bologna-Prozesses – dann könnte dies dazu beitragen, das spanische Bildungsministerium zu überzeugen.

Mein Sohn hat die ersten zwei Jahre eines Pharmaziestudiums in Ungarn absolviert, sein Studium jedoch nicht abgeschlossen. Nun möchte er in Bulgarien weiterstudieren. Kann er die erworbenen Leistungspunkte übertragen? Laut der Universität Sofia ist das nicht möglich, weil seine Prüfungen in Ungarn mehr als 5 Jahre zurückliegen. Gibt es eine solche Frist? Öffnen Schließen

Das muss die bulgarische Universität entscheiden. Es gibt keine EU-Vorschriften, die Hochschulen zur Anerkennung von ECTS-Punkten verpflichten. Das Europäische System zur Anrechnung von Studienleistungen ist eine Idee des Europarats, einer eigenen internationalen Organisation.

Hauptinformationen zu diesem Thema

Benötigen Sie Unterstützung durch unsere Hilfsdienste?

Wenden Sie sich an unsere spezialisierten Hilfsdienste:

Sie können auch die Suchfunktion für Hilfsdienste in Anspruch te nehmen.

Zuletzt überprüft: 24/07/2025
Seite weiterempfehlen