Rechtlicher Hinweis | Über EUROPA | Suche | Kontakt |
![]() | ![]() | 01/02/2008 |
EUROPA > 50. Jahrestag > Was feiern wir? |
Was feiern wir?
Frieden und StabilitätNoch nie zuvor in der Geschichte gab es zwischen Ländern, die heute zur EU gehören, fünfzig Jahre keinen Krieg. Der Integrationsprozess und die Erweiterung von sechs auf 27 Länder haben dazu wesentlich beigetragen. Gleichzeitig wurde die EU zu einer friedensstiftenden Kraft in der Welt. Freiheit und DemokratieDemokratie ist einer unserer zentralen gemeinsamen Werte. Ein anderer ist die Freiheit, die die EU noch stärker verankert hat, indem sie sie durch neue Freiheiten ergänzte - die Freiheit für Personen und Waren, sich über unsere Binnengrenzen hinweg zu bewegen. Wir können mit minimalem bürokratischem Aufwand in einem anderen Land der EU studieren, arbeiten und leben und sind überall durch das jeweilige Gesundheits- und Sozialsystem gedeckt. Für Reisen in der EU benötigen wir kaum noch einen Pass. Außerdem hat die EU die Grundlagen dafür geschaffen, dass die Grenzen für Justiz und Sicherheit kein Hindernis mehr bilden. WohlstandDer Lebensstandard und die soziale Sicherheit der EU-Bürger gehören zu den höchsten der Welt. Dafür steht Europa - es schafft einen Ausgleich zwischen wachsendem Wohlstand und dem europäischen Sozialmodell. Die gemeinsame Wirtschaftskraft hat auch zu weltweiter Verantwortung geführt, der die EU durch ihre Handels- und Hilfspolitik gerecht wird. Arbeitsplätze und WachstumDurch unsere Zusammenarbeit ist ein Binnenmarkt gewachsen - die größte Freihandelszone der Welt, eine gemeinsame Währung für die meisten EU-Bürger und gemeinsame Umweltschutz- und Produktsicherheitsnormen. Dieser wiederum hat Arbeitsplätze und Wirtschaftswachstum entstehen lassen, und wir können zwischen immer mehr Waren und Dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen wählen. Diese großartigen Erfolge sind es wert, gefeiert zu werden. Aber es geht uns nicht nur um die Vergangenheit. Uns bietet sich auch die einzigartige Gelegenheit, die Gegenwart besser zu verstehen und in die Zukunft zu schauen - darüber zu diskutieren, was für ein Europa wir wollen. Ein solcher Geburtstag verdient mehr als eine eintägige Feier. Daher finden in ganz Europa ein Jahr lang die verschiedensten Veranstaltungen statt. Viel Spaß dabei! |
Rechtlicher Hinweis | Über EUROPA | Suche | Kontakt | Seitenanfang | ![]() |