Am 9. Mai um Punkt 10.30 Uhr hissten fünfzig Bergführer auf fünfzig verschiedenen Berggipfeln Italiens die europäische Flagge. Von den Alpen bis zu den Vulkanen Vesuv und Ätna im Süden Italiens leuchteten Europas Sterne gelb auf blau. Die ehrgeizige Besteigung wurde vom Verband der lombardischen Bergführer
organisiert, um anlässlich des 50. Geburtstags der EU ihren kontinuierlichen Beitrag zum Frieden in Europa zu unterstreichen und die Schönheit der Berge und der überwältigenden Landschaften Europas zu feiern.
Mit einem weiteren eindrucksvollen Ereignis feierten die Österreicher in Wien den Europatag: In den „Blumengärten Hirschstetten“ wurde ein riesiges Blumenbeet angelegt. Auf einer Fläche von 30x25 m wurde mit Blumen eine Landkarte Europas abgebildet, wobei die einzelnen Länder und die neuen Mitgliedstaaten durch verschiedene Farben hervorgehoben wurden.
27 Länder, 27 Filme, 4 Städte, 432 Vorführungen – das ist Eurocine27
. Am Europatag wurden der Öffentlichkeit bisher noch nicht gezeigte Filme europäischer Filmtalente vorgeführt. Insgesamt 27 Filme – jeweils einer aus jedem Mitgliedstaat – gab es in Rom, Paris, Madrid und Brüssel zu sehen. Ein Festtag für Kinogänger, die sich auf diese Weise ein gutes Bild von der kulturellen Vielfalt Europas machen konnten!
Auch im Europäischen Parlament in Brüssel galt dem wissenschaftlichen, intellektuellen und kulturellen Erbe das Hauptaugenmerk. In einer Sonderdebatte diskutierten 13 europäische Nobelpreisgewinner– unter ihnen der ehemalige polnische Präsident Lech Wałęsa und der italienische Physiker Carlo Rubbia –über in der Vergangenheit erzielte, aktuelle und künftige Erfolge der EU.
Die belgische Hauptstadt eröffnete die Festlichkeiten am 5. Mai mit dem alljährlich stattfindenden Tag der offenen Tür in den EU-Institutionen. Über 70 000 Besucher, unter anderem Königin Paola von Belgien, nutzten diese Gelegenheit, um in den Räumlichkeiten der EU einen Einblick in den Arbeitsalltag der Bediensteten der EU zu gewinnen.
„Europatag“ – EU-Flaggen wehen in den Alpen (Video)
2'29"