Rechtlicher Hinweis | Über EUROPA | Suche | Kontakt
Europa hat Geburtstag! - 50. Jahrestag des Vertrags von RomLeiste für Sprachenauswahl ausblenden (Schnelltaste=2) 01/02/2008
EUROPA > 50. Jahrestag > Nachrichten und Medien > Thema

Solvit: fünf Jahre erfolgreicher Problemlösung

Solvit: fünf Jahre erfolgreicher Problemlösung

20/07/07

Bereits seit fünf Jahren hilft die Problemlösungsstelle der EU europäischen Bürgern, wenn schwerfällige Behörden willkürliche Entscheidungen treffen oder sich taub stellen.

Sie versuchen vergeblich, eine Aufenthaltserlaubnis in einem anderen EU-Land zu erhalten? Ihre Qualifikationen werden nicht anerkannt? Ihrem Unternehmen wird der Zugang zu einem bestimmten EU-Markt verwehrt? In allen diesen – und auch anderen – Fällen können Sie sich an die Problemlösungsstelle Solvit wenden.

Seit Juli 2002 bietet Solvit Unternehmen und Einzelpersonen, die Probleme haben ihre „europäischen“ Rechte geltend zu machen (freie Wahl des Wohn- und Studienortes oder des Geschäftssitzes), schnelle und pragmatische Lösungen an.

Solvit-Stellen gibt es in allen EU-Mitgliedsländern und in Norwegen, Island und Liechtenstein. Diese Stellen sind Teil der öffentlichen Verwaltung des jeweiligen Landes und dazu verpflichtet, allen europäischen Bürgern kostenlos Hilfe zu leisten.

Bereits 1800 Streitfälle konnte Solvit gütlich beilegen – die meisten davon in weniger als zehn Wochen. In über zwei Dritteln der Fälle wird Solvit von Bürgern um Hilfe gebeten, die mit der Sozialversicherung, Steuern oder der Anerkennung ihrer Qualifikation Probleme haben. In den restlichen Fällen sind es Unternehmen, die sich mit Schwierigkeiten bei der Besteuerung, beim Marktzugang ihrer Produkte und Dienstleistungen oder bei der Ansiedlung im Ausland an Solvit wenden.

Ein typisches Beispiel: Ein Italiener erwarb ein amerikanisches Auto über einen niederländischen Importeur, der das Fahrzeug in Deutschland zugelassen hatte. Die örtliche italienische Zulassungsbehörde war mit den üblichen Papieren nicht zufrieden und verlangte weitere Unterlagen. Solvit-Italien brachte das italienische Verkehrsministerium ins Spiel – innerhalb von drei Wochen war das Fahrzeug zugelassen.

Wenn Sie die Dienste von Solvit in Anspruch nehmen möchten, füllen Sie ein Online-Beschwerdeformular aus oder wenden sich per E-Mail oder telefonisch an die Solvit-Stelle in Ihrem Heimatland.

Solvit ist nur eine der kostenlosen Dienstleistungen, mit denen die EU Ihr Leben einfacher machen kann. Nutzen Sie auch:

  • Europe Direct – hier erhalten Sie allgemeine praktische Informationen über das EU-Recht und die EU-Politik.
  • Europa für Sie – hier können Sie sich über Ihre Rechte auf freie Wahl des Wohn-, Arbeits- und Studienortes in Europa informieren.
  • Citizens Signpost Service – hier erhalten Sie eine auf Sie zugeschnittene Beratung bei Problemen im Zusammenhang mit der Geltendmachung Ihrer Rechte.


Wie Solvit Ihnen helfen kann  English (16'04")

Rechtlicher Hinweis | Über EUROPA | Suche | Kontakt | Seitenanfang