Die europäischen Jobtage sind auch in diesem Herbst wieder ein Termin, den Tausende von Arbeitnehmern und Arbeitgebern nicht verpassen sollten.Bis zum 29. September haben Sie auf dieser Börse Gelegenheit, sich bei mehr als 500 Veranstaltungen in über 230 europäischen Städten und Gemeinden zu begegnen.
Diese sechs Tage bieten nicht nur realistische Aussichten, sofort eingestellt zu werden, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, sich über berufliche Mobilität und ihre Vor- und Nachteile, aber auch konkret darüber zu informieren, was es heißt, im Ausland zu studieren, sich dort beruflich weiterzubilden oder einen Arbeitsplatz zu finden.
Parallel dazu veranstaltet Brüssel am Samstag, dem 29. September, den Job Day Europe.Aus diesem Anlass freut sich die Europäische Kommission, Justine Henin, die berühmte belgische Tennisspielerin, die derzeit auf Platz 1 der Weltrangliste steht, im Berlaymont
als Patin des Tages begrüßen zu dürfen.
In einigen Ländern, z. B. in Belgien, Deutschland und Frankreich, laufen die Veranstaltungen bis in den Oktober oder November.
Die in Zusammenarbeit mit dem europäischen Jobportal EURES veranstalteten europäischen Jobtage finden dieses Jahr im Rahmen des fünfzigsten Geburtstags der Europäischen Union und des Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle statt.Wie in den vergangenen Jahren dürften diese Jobtage auch diesmal ein voller Erfolg werden.
EURES, das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
Video zum Job Day in Brüssel