| Rechtlicher Hinweis | Über EUROPA | Suche | Kontakt |
![]() | 01/02/2008 |
| EUROPA > 50. Jahrestag > In einem Land der EU > Belgien |
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, ERASMUS!Konferenz zur Eröffnung des 20. Jahrestags von ERASMUSKonferenz
Bei dieser Veranstaltung werden ehemalige und heutige ERASMUS-Studenten und Mitglieder des Netzwerks von Erasmus-Studenten mit Vertretern der Europäischen Institutionen zu einem Gedankenaustausch zusammentreffen. Es wird über die Rolle der ERASMUS-Studenten in der Gesellschaft Europas diskutiert. Fernen finden Seminare und Festlichkeiten statt. Im Rahmen der Feiern zum 20. Jahrestag des ERASMUS-Programms wird das Netzwerk von ERASMUS-Studenten (ESN) mehrere Veranstaltungen organisieren. Damit soll gezeigt werden, wie wichtig ERASMUS ist und wie der Austausch mit anderen Kulturen zur Stärkung Europas beitragen kann. Gastgeber der Eröffnungskonferenz in Brüssel ist der Ausschuss der Regionen. Bei dieser Veranstaltung werden ehemalige und heutige ERASMUS-Studenten und Mitglieder des Netzwerks von ERASMUS-Studenten zusammentreffen und die Möglichkeit haben, mit Vertretern Europas Gedanken über ERASMUS auszutauschen. Anwesend sein werden die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margot Wallström, der für Bildung zuständige EU-Kommissar Jan Figel', der Präsident des Ausschusses der Regionen und Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Im Mittelpunkt wird die praktische Durchführung des Programms stehen. Die 20 000 eingegangenen Antworten auf die ESN-Erhebung von 2005 und 2006 über die Rechte von Austauschstudenten werden vorgestellt, und Studenten können mit der Europäischen Kommission diskutieren. Zum Programm gehören Seminare und auch eine Geburtstagsparty. Das vorläufige Programm ist einzusehen unter::
http://www.20erasmus.org/files/ec_programme.pdf Die Ergebnisse der Konferenz werden nach Abschluss der Veranstaltungen in einer Broschüre über den 20. Jahrestag des ERASMUS-Programms veröffentlicht. |
| Rechtlicher Hinweis | Über EUROPA | Suche | Kontakt | Seitenanfang |