
Als EU-Verbraucher hast du mehr Rechte, als dir vielleicht bewusst ist. Diese Rechte wurden geschaffen, um dich zu schützen: online, offline und innerhalb des gesamten EU-Gebiets. Erfahre, welche Rechte du hast und wie du sie anwenden kannst.
Wenn es einmal so ist, dass du deine Verbraucherrechte durchsetzen willst, egal wo in der EU du dich aufhältst, gibt es online und offline Lösungen, die dir helfen können. Dieser Leitfaden hilft dir zu entscheiden, welche Schritte du als Nächstes unternimmst, und informiert dich über die Beilegung von Streitigkeiten.
Du kannst jeden Online-Einkauf innerhalb von 14 Tagen zurücksenden – ohne Angabe von Gründen. Sei dir jedoch einiger Ausnahmen bewusst.
Jeder möchte gerne im Recht sein. Aber wenn es um deine Streitigkeiten als Verbraucher geht, kannst du dir nur sicher sein, wenn du deine EU-Verbraucherrechte kennst. Hier erfährst du mehr darüber, welche das sind, wie du sie anwenden kannst und welche Schritte du unternehmen musst, um einen Streit beizulegen. Ob Banken oder irreführende Werbung, fehlerhafte oder unsichere Produkte – deine EU-Rechte gewährleisten, dass du ein glücklicher, geschützter und zufriedener Kunde bist.