2021 ist das Europäische Jahr der Schiene. #ConnectingEurope Express ist unser Vorzeigeprojekt. Es zeigt die Vorzüge des Schienenverkehrs auf – aber auch die Herausforderungen, die wir noch bewältigen müssen. Darüber hinaus konzentrieren wir uns auf nachhaltige Infrastrukturplanung und -finanzierung. Aktuelle Informationen gibt es unter www.connectingeuropeexpress.eu.
Alles Wissenswerte zu Stationen, Veranstaltungen und anderen Aktivitäten gibt es auf unserer Website. Veranstaltungsorganisatoren, deren Event nicht gelistet ist, können sich per E-Mail an info@connectingeuropeexpress.eu wenden.
Zwar gibt es keinen Fahrscheinverkauf, der #ConnectingEurope Express kann dennoch unterstützt werden: Alle sind eingeladen, Veranstaltungen in der Nähe zu besuchen und an den Aktivitäten teilzunehmen – sofern coronabedingt möglich. Auf unserer Website www.connectingeuropeexpress.eu und auf Twitter @Transport_EU informieren wir regelmäßig über Teilnahmemöglichkeiten und vieles mehr.
Die Schienenwege in der EU haben unterschiedliche Spurweiten. Daher verkehren drei #ConnectingEurope Express-Züge. Die drei Züge erinnern an die teilweise mangelnde Interoperabilität des Eisenbahnnetzes in der EU – aber auch an die hervorragende EU-weite Zusammenarbeit im Schienenverkehr. Mehr dazu auf unserer Website.
Auf Irland und Finnland haben wir nicht vergessen! Wir sind gerade in Kontakt mit den nationalen Behörden der zwei Länder. In Kürze veröffentlichen wir auf unserer Website weitere Informationen: www.connectingeuropeexpress.eu.
Wir freuen uns auf kreative Ideen, die gerne an info@connectingeuropeexpress.eu gesandt werden können.