Die sogenannte "Women on Boards"-Richtlinie zielt darauf ab, transparente Einstellungsverfahren in Unternehmen einzuführen, sodass mindestens 40 % der Posten für nicht geschäftsführende DirektorInnen oder 33 % aller Direktorenposten mit dem unterrepräsentierten Geschlecht besetzt werden. Dank des Parlaments müssen die Unternehmen dieses Ziel bis zum 30. Juni 2026 erfüllen, während der Vorschlag des Rates den 31. Dezember 2027 vorsah.