- Rufen Sie uns an unter 00 800 6 7 8 9 10 11
- Rufen Sie uns unter einer anderen Nummer an
- Schreiben Sie uns (Kontaktformular)
- Kommen Sie in einem unserer EU-Büros vor Ort vorbei
Das Satellitenzentrum der Europäischen Union (SATCEN) unterstützt die EU bei Entscheidungen und Maßnahmen im Rahmen der Gemeinsamen Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik. Es stellt Produkte und Dienste unter Nutzung von Weltrauminfrastrukturen und Zusatzdaten bereit, unter anderem Satelliten- und Luftaufnahmen sowie einschlägige Dienste.
Das SATCEN gibt – unter der Aufsicht des Politischen und Sicherheitspolitischen Komitees und der operativen Leitung der Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik – Entscheidungsträgern Frühwarnhinweise zu potenziellen Krisensituationen. Dies ermöglicht es den Adressaten, rechtzeitig diplomatische, wirtschaftliche und humanitäre Maßnahmen zu treffen und allgemein ein Eingreifen zu planen.
Der Direktor des Zentrums ist einem Verwaltungsrat unter dem Vorsitz der Hohen Vertreterin/des Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik unterstellt. Der Verwaltungsrat setzt sich aus einem Vertreter je EU-Land und einem Beauftragten der Kommission zusammen. Er wird vom Vorsitzenden mindestens zweimal jährlich sowie auf Antrag von mindestens einem Drittel seiner Mitglieder einberufen.
Das Zentrum erbringt folgende Dienstleistungen:
Ferner führt das Zentrum Projekte durch und beteiligt sich an Programmen zur Entwicklung neuer oder zur Verbesserung bestehender Kompetenzen.
Es arbeitet im Rahmen anderer EU-Tätigkeiten sowohl mit Institutionen in den EU-Ländern als auch mit Ländern, Organisationen und Einrichtungen außerhalb der EU zusammen.