- Rufen Sie uns an unter 00 800 6 7 8 9 10 11
- Rufen Sie uns unter einer anderen Nummer an
- Schreiben Sie uns (Kontaktformular)
- Kommen Sie in einem unserer EU-Büros vor Ort vorbei
Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) trägt zur Entwicklung und Durchführung der EU-Berufsbildungspolitik bei. Es verfolgt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und hilft der Europäischen Kommission, den EU-Ländern, Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, das Ausbildungsangebot auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abzustimmen.
Das Cedefop ist die EU-Einrichtung, in der Politiker, Arbeitgeberorganisationen und Gewerkschaften, Ausbildungseinrichtungen, Lehrkräfte und Ausbilder sowie Lernende aller Altersgruppen mit Interesse am Aus- und Fortbildungswesen zusammenarbeiten.
An der Schnittstelle zwischen Bildungswesen und Arbeitswelt fungiert das Cedefop als ein Forum, das es interessierten Organisationen ermöglicht, Ideen auszutauschen und Überlegungen darüber anzustellen, wie die berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa bestmöglich gestaltet werden kann. Das Cedefop gibt sein Fachwissen an politische Organisationen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer in den EU-Ländern weiter und unterstützt sie auf diese Weise bei der Schaffung von Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Das Cedefop ist eine Dreiparteien-Agentur. Sein Verwaltungsrat setzt sich zusammen aus Vertretern
Der Direktor ist für die allgemeine Verwaltung und das Personal der Agentur zuständig.
Die laufenden Geschäfte liegen in den Händen von Experten aus den Bereichen Arbeitsmarkt und berufliche Aus- und Weiterbildung. Sie werden von Mitarbeitern der Verwaltungs- und Kommunikationsdienste unterstützt.
Die Agentur
Das Cedefop arbeitet mit folgenden Agenturen zusammen:
Das Cedefop