Informationen und Chancen für junge Menschen in ganz Europa.
Wenn du eine Herausforderung suchst und deine Zeit investieren möchtest, um anderen zu helfen, dann bewirb dich noch heute für das Europäische Solidaritätskorps! mehr dazu
Information and advice on how to start volunteering, European Voluntary Service, EU Aid Volunteers and other programmes. Plus search for projects which are actively looking for volunteers. mehr dazu
Aktionen gegen unbezahlte Praktika
Film zu beruflichen Perspektiven in Deutsc...
Jobs auf Kreuzfahrtschiffen
Erasmus+ Virtual Exchange: Die Welt nur ei...
Fertig mit der Schule … und was jetzt?! – ...
Auslandssemester gefällig? So findest du d...
Bring dich ein, und sag den Politikerinnen und Politikern, welche Themen dir am Herzen liegen.Beteilige dich am strukturierten Dialog der Europäischen Union mit jungen Menschen! mehr dazu
Tage voller gelebter Utopie - Das Résumé e...
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet!“
Wer war wer in Hoheneck?
Glaubt ihr echt?
Warum soll ich als Frau finanziell weniger...
Vom Flüchtling zum Freiwilligen in Brüssel
„It’s a plastic planet!“
Ganz persönlich - und hauptsache bequem. A...
10 Tipps gegen Kostenfallen beim Smartphon...
Erfahrung: Lorenz' Irland-Reise mit dem zi...
TalkTalkBnb – der Sprachkurs auf dem heimi...
10 kostenlose Reise-Apps
Konflikte hat jeder. Und sie sind überhaupt nicht schlimm! Allerdings sind unsere Reaktionen auf Konflikte nicht immer die besten. Finde heraus was deine Konfliktstrategie ist – und was du ändern kannst!
Verfügbare Sprachen
Ist das Glas halb voll oder halb leer? Der Optimists sagt das erste, der Pessimists letzteres. Es stellt sich heraus, dass ein bisschen Pessimismus manchmal gesund ist.
Aah! Eine Maus! Iiiih! Eine Spinne. Brrr! Ich muss vor vielen Leuten sprechen. Jeder von uns hat Angst vor etwas. Allerdings: laut Statistiken erfährt jeder zehnte von uns Phobien. Wie kannst du damit umgehen?
Du bist schwanger und weißt nicht mehr weiter? Hier findest du kostenlose, anonyme Hilfe.
Depression werden oft nicht erkannt oder unterschätzt, dabei sind sie ein großes Problem im Alltag. Was sind die Symptome? Was kann ich dagegen machen?
Manchmal gibt es so Tage, da kommt einfach alles zusammen. Stress in der Schule, im Studium, im Job, tausend Termine, vielleicht noch Ärger mit Freunden. Aber keine Sorge, es gibt viele Tipps und Tricks, wie du Stress bewältigen kannst.
Beginnt dein Tag mit dem Blick auf die Waage? Verkneifst du dir Essen auf das du Lust hast? Bist du nie satt, hast aber immer Angst zu dick zu sein? Nicht jedes Essverhalten, das merkwürdig ist, deutet auf eine Essstörung hin. Daran erkenns
Die „Bundesweite Initiative zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs“ setzt sich unter dem Titel „Trau dich!“ gegen sexuellen Kindesmissbrauch ein. Informier dich und hilf anderen!
Manchmal hat man ein Problem und weiß nicht so richtig, an wen man sich wenden kann. Besonders wenn es sich um ein Problem innerhalb der Familie handelt oder es einem peinlich ist, darüber mit einer bekannten Person zu sprechen...
Sexueller Missbrauch ist ein schwieriges Thema. Viele schweigen, weil Scham und Angst sie hilf- und sprachlos machen. Doch du hast ein Recht auf Hilfe und solltest dich wehren! Hier findest Du Hilfe.
Schubsen, ausgrenzen, lächerlich machen, Gerüchte verbreiten, das Sportzeug klauen - wenn eine Person von anderen immer wieder schikaniert wird ist das Mobbing. Wo du Hilfe findest und wie du anderen hilfst, erfährst du hier.
Wenn die Schule aus ist und die Zimmertür zugeht, geht Cyber-Mobbing weiter. Beleidigungen, Beschimpfungen, ganze Hassseiten erreichen ihre Opfer über Internet und Handy – jederzeit, jederorts.