Πληροφορίες και ευκαιρίες για τους νέους όλης της Ευρώπης.
Αν θέλεις να ανταποκριθείς σε μια πρόκληση και να αφοσιωθείς στο να βοηθάς άλλα άτομα, δήλωσε σήμερα συμμετοχή στο Ευρωπαϊκό Σώμα Αλληλεγγύης! Διαβάστε περισσότερα
Information and advice on how to start volunteering, European Voluntary Service, EU Aid Volunteers and other programmes. Plus search for projects which are actively looking for volunteers. Διαβάστε περισσότερα
The rise up against unpaid internships
Film zu beruflichen Perspektiven in Deutsc...
Jobs auf Kreuzfahrtschiffen
Erasmus+ Virtual Exchange: Die Welt nur ei...
Fertig mit der Schule … und was jetzt?! – ...
Auslandssemester gefällig? So findest du d...
Βάλε και εσύ ένα λιθαράκι λέγοντας τη γνώμη σου στους πολιτικούς και τους υπεύθυνους χάραξης πολιτικής για ζητήματα που απασχολούν εσένα και την κοινότητα στην οποία ανήκεις.Δήλωσε συμμετοχή στον δομημένο διάλογο της Ευρωπαϊκής Ένωσης με τους νέους! Διαβάστε περισσότερα
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet!“
Wer war wer in Hoheneck?
Dinge der Unmöglichkeit
Glaubt ihr echt?
Warum soll ich als Frau finanziell weniger...
The journey from being a refugee to becomi...
„It’s a plastic planet!“
Ganz persönlich - und hauptsache bequem. A...
10 Tipps gegen Kostenfallen beim Smartphon...
Erfahrung: Lorenz' Irland-Reise mit dem zi...
TalkTalkBnb – der Sprachkurs auf dem heimi...
10 kostenlose Reise-Apps
Zeltplatz, Dixiklos, Dosenbier und Musik auf den Ohren – seit Generationen schon sind Festivalwochenenden ein Ausbruch aus dem stressigen Arbeitsalltag. Maxi Köhler zieht mit diesem Kommentar ein persönliches Résumé ihres Festivalsommers.
Διαθέσιμες γλώσσες
Videospiele, 3-D und Kunst des Zwanzigsten Jahrhunderts. Das passt für viele erst mal nicht zusammen, aber jetzt gibt es bei der M. C. Escher Ausstellung in Brühl die Möglichkeit sich eines Besseren belehren zu lassen.
Vom Rundfunkbeitrag befreien lassen können sich Studierende oder Auszubildende nur dann, wenn sie Bafög oder Ausbildungsbeihilfe erhalten und nicht mehr bei den Eltern wohnen. Einfach nur Student oder Azubi sein reicht nicht.
Musik, Filme und Software aus'm Netz: Ist das jetzt illegal oder nicht? Nur Download oder auch Upload? Oder schon der Besuch einer Tauschbörse? Berechtigte Fragen.
Fancy trying your hand at journalism from the comfort of your own home? Then why not join cafébabel, the online magazine by and for young people in Europe?
Ihr möchtet im Ausland ein Praktikum im kulturellen Bereich machen? Um euch die Suche nach entsprechenden Möglichkeiten zu erleichtern, haben wir Informationen rund um Kunst und Kultur im Ausland für euch zusammengetragen.
Du möchtest Theater in Polen spielen oder Straßenkünstler/-in in Spanien werden? Oder interessierst dich einfach allgemein für das Thema "Kultur im Ausland"? Hier findest du Ansprechpartner, hilfreiche Links und spezielle Datenbanken.
Are there any famous works of art that you would like to see but don’t have the chance to? Now you don’t even have to go to Paris to see the Mona Lisa or to Florence to visit David. Culture was never easier to access!
As an artist, working in another country can provide you with new sources of inspiration. You will gain experience and knowledge and might even expand your audience or start a partnership.
Gründe eine Schülerzeitung! Für viele Nachwuchsjournalisten ist die Schülerzeitung der erste Schritt in der journalistischen Karriere. Tipps für den Einstieg.
Rave Scholarships support further practical training for young curators, restorers, museum technicians and cultural managers from countries in transition and developing countries.
You're an artist wanting to come to Germany? Wondering whether you'll need a visa, what the tax situation is like, and how the social insurance system works? This is what you'll need to know:
Each year, at least two cities become the centre of European cultural events. But who decides which city is chosen as European Capital of Culture? And which cities are next in line?
Das Teilprogramm KULTUR des Rahmenprogramms KREATIVES EUROPA der EU fördert europäische Kooperationen der verschiedensten Kultureinrichtungen, Europäische Plattformen und Netzwerke.
Cultural life in Germany is versatile. Take your first steps into the german cultural world with these websites.
You want to organize an exhibition abroad? You want to do training abroad or participate in an international exchange with other artists around the world? Keep reading to get information about funding opportunities!
Find out how artists, film makers, performers, book and cinema lovers and all types of cultural and creative professionals can take part in Creative Europe programme.
Ein Theaterstück, das sich der Eurokrise annimmt? Klingt trocken und kompliziert. Doch die jungen Schauspieler von "Die Euro-WG – wo Geld ist, ist es schön" beweisen das Gegenteil. Einen ersten Einblick in das Stück gibt euch ein Video.
Ein Jahr lang Kulturarbeit selbst gestalten. Das macht das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur möglich. Wie sein Einsatz aussah und wie das seine Berufswahl beeinflusste, berichtet Frederik, der sich im „Haus der Geschichte“ engagierte.
Ever wanted to go on an exchange programme but Erasmus wasn’t really your thing? With the UNESCO-Aschberg Bursaries Programme, you can do a young-artist residency anywhere in the world.
Are you considering a career in arts? We’ve put together a list of Art colleges, universites, schools and academies in Germany.
Nimmst du an einem künstlerischen und kulturpädagogischen Angebot teil? Dann ist vielleicht der Bildungspass „Kompetenznachweis Kultur“ etwas für dich. Er zeigt anderen, was du gemacht hast – und deine Stärken.
Weltweit in deutschen Kultureinrichtungen mitarbeiten – das ermöglicht der internationale kulturelle Freiwilligendienst "kulturweit".