Navigation path
Left navigation
Additional tools
IP/10/1516 Brüssel, 17. November 2010 Europäische Union kurbelt Mobilität von Studierenden sowie Regierungsreformen in den Ländern der Europäischen Nachbarschaft und Russland an Die Europäische Kommission hat heute das Interregionale ENPI-Aktionsprogramm für 2011 verabschiedet. Es erstreckt sich auf die Länder der Europäischen Nachbarschaft und Russland und ist mit insgesamt 52 Mio. EUR dotiert. Diese Mittel werden folgendermaßen aufgeteilt:
Štefan Füle, Kommissar für Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik, sagte: „Die Entwicklung des Humankapitals ist eine unserer Prioritäten in der Zusammenarbeit mit den Nachbarländern. Durch den Erfahrungsaustausch zwischen akademischem Personal, Beamten und Studierenden streben wir ein besseres Verständnis zwischen der Europäischen Union und ihren Partnerländern und eine gegenseitige Bereicherung an“. Hintergrund Das Interregionale Programm fördert die Entwicklung des Hochschulwesens in den Partnerländern der Europäischen Nachbarschaft und beinhaltet Mechanismen für die Verbesserung der studentischen und akademischen Mobilität. Das Programm Erasmus Mundus (Aktion 2 ‑ Partnerschaften) bietet Unterstützung bei der Gründung von Kooperationspartnerschaften zwischen europäischen Hochschuleinrichtungen und Hochschuleinrichtungen der beteiligten Drittländer. Interessierten Studierenden, die die Bewerbungskriterien erfüllen, können Stipendien von unterschiedlicher Dauer gewährt werden. Das Austauschprogramm steht Studierenden, Graduierten, Doktoranden und Postdoktoranden aus den Partnerländern offen und ermöglicht den Austausch von Studierenden und Lehrpersonal. Seit 2007 sind bereits fast 4 000 Studierende aus den Partnerländern der Europäischen Nachbarschaft und Russland in den Genuss dieses Austauschprogramms gekommen. TAIEX (Instrument für technische Hilfe und Informationsaustausch) ist ein Instrument im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) der EU. Ziel ist die Förderung der politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit, insbesondere mit Blick auf die Übernahme, Anwendung und Durchsetzung der Rechtsvorschriften der EU. SIGMA (Unterstützung der Verbesserung des Regierungs- und Verwaltungssystems) ist eine gemeinsame Initiative der Europäischen Union und der OECD. Sie wird größtenteils von der Europäischen Union finanziert und unterstützt die Länder der Europäischen Nachbarschaft und Partnerschaft bei der Reform ihrer öffentlichen Verwaltungen. Weitere Informationen Link zu Teil I des Interregionalen ENPI-Aktionsprogramms 2011: http://ec.europa.eu/europeaid/work/ap/aap/2010_en.htm Erasmus Mundus (Aktion 2 - Partnerschaften): http://eacea.ec.europa.eu/erasmus_mundus/programme/action2_en.php TAIEX: http://ec.europa.eu/europeaid/where/neighbourhood/overview/taiex_en.htm SIGMA: http://ec.europa.eu/europeaid/where/neighbourhood/overview/index_en.htm http://www.sigmaweb.org/pages/0,2987,en_33638100_33638151_1_1_1_1_1,00.html Interregionales Programm: http://ec.europa.eu/europeaid/where/neighbourhood/regional-cooperation/irc/index_en.htm http://ec.europa.eu/europeaid/where/neighbourhood/regional-cooperation/irc/education_en.htm Europäische Nachbarschaftspolitik (ENP): |
Side Bar