Navigation path
Left navigation
Additional tools
IP/07/727 Brüssel, 30. Mai 2007 Kommission genehmigt niederländische Beihilfe für die BinnenschifffahrtDie Europäische Kommission genehmigte heute eine niederländische Beihilfe, die darauf abzielt, die Entwicklung der Binnenschifffahrt durch eine Verbesserung der technischen Auslegung von Binnenschiffen zu fördern. Die Beihilfe hat ein Gesamtvolumen von 0,6 Millionen EUR und betrifft Forschungsarbeiten und die wirtschaftliche Durchführbarkeit des Projekts. Die Kommission kam zu dem Schluss, dass die Regelung mit den Rechtsvorschriften der EU[1] vereinbar ist.Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines innovativen, für unterschiedliche Zwecke geeigneten Kompositschiffs in Leichtbauweise für die Binnenschifffahrt. Das Schiff kann auf allen Wasserstraßen, die von der vorhandenen Flotte „kleinerer“ konventioneller Schiffe benutzt werden, und darüber hinaus eingesetzt werden. Dieser neue Schiffstyp wird „CompoCaNord“ genannt. Aufgrund seines geringen Gewichts hat das Schiff weniger Tiefgang, was höhere Geschwindigkeiten oder einen geringeren Kraftstoffverbrauch ermöglicht, und kann auch bei niedrigem Pegelstand eingesetzt werden. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten werden der gesamten Schifffahrtsbranche zur Verfügung stehen. Im Rahmen der Europäischen Verkehrspolitik wird die Nutzung der Binnenschifffahrt und anderer umweltfreundlicher Verkehrsträger als wettbewerbsfähige Alternative zum Straßenverkehr gefördert. Die Europäische Kommission möchte die Wettbewerbsposition der Binnenschifffahrt fördern und ausbauen, insbesondere durch eine bessere Einbindung in multimodale Lieferketten im Rahmen des Programms „NAIADES“[2]. [1] Verordnung 1107/70 und Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe b EG-Vertrag. [2] „NAIADES“ - Integriertes europäisches Aktionsprogramm für die Binnenschifffahrt, KOM(2006) 6 vom 17.1.2006. |
Side Bar