Navigation path
Left navigation
Additional tools
IP/07/703 Brüssel, 24. Mai 2007 „Bessere Schulung für sicherere Lebensmittel“: Kommission veröffentlicht ersten JahresberichtSchon in ihrem ersten Jahr 2006 verzeichnete die Initiative der Europäischen Kommission „Bessere Schulung für sicherere Lebensmittel“ 1400 Teilnehmer aus etwa 100 Ländern, die Workshops zu zahlreichen Themen im Zusammenhang mit den Lebens- und Futtermittelkontrollen in der EU besuchten. Mit diesen Workshops soll gewährleistet werden, dass die amtlichen Kontrollbehörden die Vorschriften der EU für Lebens- und Futtermittelsicherheit, Tiergesundheit und Tierschutz sowie für Pflanzengesundheit genau verstehen und ordnungsgemäß durchsetzen. Der heute veröffentlichte erste Jahresbericht über „Bessere Schulung für sicherere Lebensmittel” enthält eine ausführliche Übersicht über die im Jahr 2006 durchgeführten Schulungsmaßnahmen. Auch einige Rückmeldungen der Teilnehmer an die Kommission sind aufgeführt. Schließlich wird in dem Bericht das für 2007 vorgesehene Programm vorgestellt und erläutert, wie zukünftige Schulungsprogramme gestaltet sein müssen, um bestmögliche Ergebnisse zu erbringen.Der für Gesundheit zuständige Kommissar, Markos Kyprianou, sagte dazu: „Das Programm „Bessere Schulung für sicherere Lebensmittel“ ist ein weiteres Beispiel für konkrete Maßnahmen, die die Kommission ergreift, um zu gewährleisten, dass die Verbraucher in Europa so sicherere Lebensmittel wie nur möglich bekommen. Der Jahresbericht zeigt, dass das erste Jahr dieses Programms arbeitsreich und produktiv war, und ich bin zuversichtlich, dass es sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln und eindrucksvolle Ergebnisse im Bereich der Lebensmittelsicherheit erbringen wird.“ Bessere Schulung für sicherere Lebensmittel Fulminanter Start Im Jahr 2006 fanden im Rahmen der Initiative „Bessere Schulung für
sicherere Lebensmittel“ 34 unterschiedliche Schulungsveranstaltungen
statt. Das Schulungsangebot in der EU erstreckte sich auf fünf Bereiche,
nämlich HACCP[1],
Tierschutz in Schlachthöfen oder bei der Bekämpfung von Seuchen,
tierische Nebenprodukte, Veterinärkontrollen in
Flughafen-Grenzkontrollstellen und Verfahren bei Veterinärkontrollen in
Seehafen-Grenzkontrollstellen. Die meisten Teilnehmer dieser Veranstaltungen
gehörten EU-Kontrollbehörden an und waren von ihren jeweiligen
Mitgliedstaaten ernannt worden. Die Kosten trug die Kommission. Diese
Veranstaltungen im Rahmen der Initiative „Bessere Schulung für
sicherere Lebensmittel“ dienen hauptsächlich dazu, Mitarbeiter der
Kontrollbehörden mit den Einfuhrvorschriften der EU vertraut zu machen und
dadurch den Zugang von Produkten aus Drittländern zum EU-Markt zu
erleichtern und die Sicherheit von EU-Importen zu gewährleisten. Ausblick 2007 wird das Programm „Bessere Schulung für sicherere Lebensmittel“ auf 62 unterschiedliche Schulungsveranstaltungen mit 12 Themen erweitert. In dem Jahresbericht wird erläutert, wie die Schulungen für 2007 weitgehend auf der Grundlage der Rückmeldungen und Erfahrungen aus dem Vorjahr sowie nach Konsultationen innerhalb der Kommission und mit Vertretern der Mitgliedstaaten konzipiert wurden. Es wurde beschlossen, dass die 2006 veranstalteten Schulungen auch 2007 weiterlaufen sollen. Außerdem wurden fünf neue Schulungsprogramme für 2007 eingeführt. Drei davon finden in der EU statt und behandeln folgende Themen: Zoonosen und die Anwendung mikrobiologischer Kriterien für Lebensmittel, Kontrollen von Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, sowie Bewertung und Registrierung von Pflanzenschutzmitteln. Zwei weitere neue Schulungsprogramme wurden für Drittländer entwickelt: Fortbildungsmaßnahmen für Laborpersonal der ASEAN-Länder zur Durchführung von Lebensmitteluntersuchungen und Workshops zum Schnellwarnsystem der EU für Lebensmittel und Futtermittel. Für „Bessere Schulung für sicherere Lebensmittel“ wurden Mittel in Höhe von 7,5 Millionen EUR für 2007 bewilligt. Weitere Informationen auf: http://ec.europa.eu/food/training/ann_report2006_en.htm [1] Hazard Analysis Critical Control Points |
Side Bar